Wegen der aktuellen Lage der Corona-Pandemie bitten wir darum, das NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen möglichst nur mit Maske zu betreten. Die Einlieferung eines verletzten Vogels ist
regulär möglich. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise. Vielen Dank! Mehr
Die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2022 hat der Wiedehopf für sich entschieden. Das NABU-Vogelschutzzentrum hat schon einen Nistkasten für den "Goldschopf" montiert. Mehr
In Baden-Württemberg können sich Ehrenamtliche mit guten avifaunistischen Kenntnissen bei der Erfassung von Brutvögeln hier längerfristig engagieren. Mehr
Die Rettung der letzten Rebhühner im Landkreis Tübingen ist unser aktuelles Vorhaben in einem Kooperationsprojekt. Mehr
Bitte wenden Sie sich an uns nur zu Fundvögeln aus Baden-Württemberg. Eine Liste von Vogelpflegestationen in anderen Bundesländern finden Sie hier: Mehr
Unsere Telefonzeiten:
Montag - Freitag 10 - 12 und 14 - 16 Uhr
Abgabe von Fundvögeln:
Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Bitte beachten Sie dabei unsere Corona-Regelungen Vielen Dank!
Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren aktuellen Vogelschutzprojekten, Partnern und Auftraggebern. Mehr
In der Vogelpflegestation können wir alle verletzten einheimischen Vögel aufnehmen und versorgen, von Amsel bis Zaunkönig. Nach ihrer Genesung werden die Vögel
wieder in die Freiheit entlassen. Mehr
Im NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen arbeiten wir nicht nur an Projekten, wir kümmern uns auch um verletzte Vögel und geben gerne unser Wissen dazu weiter. Dafür bieten wir Umweltbildung für Groß und Klein. Mehr
Hier finden Sie alles über den Kontakt und die Anfahrt zu uns, über unser Team, unsere Jahresberichte und Fachpublikationen, über die Geschichte des Zentrums sowie über unseren Träger. Mehr
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Mehr
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unseren Seiten!