Wegen der aktuellen Lage der Corona-Pandemie ist das NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen derzeit für Besucher geschlossen. Die Einlieferung eines verletzten Vogels ist trotzdem möglich.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise. Vielen Dank! Mehr
Seit 50 Jahren kührten NABU und LBV bisher einen Vogel des Jahres. Dieses Jahr haben Sie die Wahl. Machen Sie mit und wählen hier!
In Baden-Württemberg können sich Ehrenamtliche mit guten avifaunistischen Kenntnissen hier engagieren. mehr
Die Rettung der letzten Rebhühner im Landkreis Tübingen ist unser aktuelles Vorhaben in einem Kooperationsprojekt. mehr
Bitte machen Sie bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 mit und schauen Sie sich die Empfehlungen für die 10 zur Wahl stehenden Vogelarten gerne an.
Eine Empfehlung für die Rauchschwalbe finden Sie hier.
Und eine Empfehlung für den Kiebitz können Sie hier lesen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Ihr NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen
Bitte rufen Sie uns nur zu Fundvögeln aus Baden-Württemberg an. Wir sind immer wieder durch zu viele Fälle aus anderen Bundesländern überlastet. Dort gibt es auch zuständige Vogelpflegestationen, an die Sie sich wenden können.
Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 10 - 12 und 14 - 16 Uhr
Abgabe von Fundvögeln: Montag - Freitag 9 - 17 Uhr
Bitte beachten Sie dabei unsere Corona-Regelungen. Vielen Dank!
Projekte und Partner
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte, Partner und Auftraggeber. Außerdem ist das NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen auch in der Forschung tätig und veröffentlicht Fachpublikationen. Mehr
Vogelpflegestation
In der Vogelpflegestation können wir alle verletzten einheimischen Vögel aufnehmen und versorgen, vom Zaunkönig bis zum Weißstorch. Nach ihrer Genesung werden die
Vögel wieder in die Freiheit entlassen. Mehr
Umweltbildung
Im NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen kümmern wir uns nicht nur um verletzte Vögel, sondern geben auch gerne unser Wissen weiter. Dafür bieten wir ein Umweltbildungsangebot für Groß und Klein. Mehr
Über uns
Das NABU-Vogelschutzzentrum kümmert sich bereits seit 1994 um Fundvögel. Darüber hinaus bieten wir ein breites Bildungsangebot für Kinder und Erwachsene und führen Projekte mit Partnern durch. Mehr
Kontakt
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Mehr
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Zentrumsleitung oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unseren Seiten!