Wie unterscheidet sich „Kohlmeisisch“ von „Blaumeisisch“? Singt der Zaunkönig königlich? Wer quietscht wie eine verrostete Tür? Warum singen Vögel überhaupt?
     
    Diesen und anderen Fragen gehen wir spielerisch auf den Grund.
    -  Alter: bis 5./6. Klasse
    
- Zeitraum: Februar - November
    
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
    
- Kosten: 4,50 Euro pro Schülerin/Schüler
    
- Mindestpreis: 65 € pro Gruppe
    
- Zwei begleitende Erziehungspersonen frei
    
     
    Inhalt
    - Bedeutung und Funktion des Vogelgesangs
    
- Kennenlernen ausgewählter Vogelarten, ihres Gesangs und ihrer Lebensweise
    
- Kennzeichen der Vögel allgemein
    
     
    Ablauf*
    - Spielerisches Schulen des Gehörsinnes
    
- Vogelkundliche Rallye
    
- Abschließendes Spiel oder auf Wunsch Führung durch das Vogelschutzzentrum
    
     
    *Der Ablauf ist immer abhängig von Witterungsverhältnissen und anderen Faktoren, kann daher vom oben genannten abweichen. Gerne stimmen wir die Inhalte mit Ihnen im Vorfeld ab.